Domain Join Windows zu lokalem Active Directory
Ein Windows-Client oder Server kann einem lokalen Active Directory hinzugefügt werden. Dafür muss der Domänencontroller im Netzwerk erreichbar sein, die…
Join Windows 11 in Microsoft Entra
Windows 11 kann mit Microsoft Entra verknüpft werden, um eine zentrale Verwaltung von Identitäten und Zugriffsrechten zu unterstützen. Dies wird…
Installation Microsoft Entra Connect tool
Schritt 1: Melden Sie sich bei https://admin.microsoft.com/ an. Gehen Sie zu Einstellungen, dann zu Organisationseinstellungen und laden Sie im Abschnitt…
Microsoft Entra
Microsoft Entra ist eine Identitäts- und Zugriffsmanagement-Suite von Microsoft, die Azure Active Directory ersetzt und erweitert. Sie ermöglicht die effiziente…
Group Managed Service Account (gMSA)
Der Group Managed Service Account (gMSA) ist ein spezieller Kontotyp, der die Verwaltung und Nutzung von Dienstkonten vereinfacht, indem er…
Installation Microsoft SQL Reporting Services
Schritt 1: Führen Sie „setup.exe“ vom Installationsmedium als Administrator aus und wählen Sie dann unter Installation «Install SQL Server Reporting…
Installation Microsoft SQL Server Management Tools
Schritt 1: Führen Sie „setup.exe“ vom Installationsmedium als Administrator aus und wählen Sie dann unter Installation «Install SQL Server Management…
Installation Microsoft SQL-Server
Schritt 1: Führen Sie „setup.exe“ vom Installationsmedium als Administrator aus und wählen Sie dann unter Installation „New SQL Server standalone…
Schutz vor SPAM durch Exchange Online Protection
Microsoft Exchange Online Protection schützt vor Spam, sowohl für Cloud- als auch lokale Postfächer. Microsoft Online Protection lernt aus bekannten…
Erstellung einer Anti-Malware-Richtlinie in Exchange On-Premise
Die Anti-Malware-Richtlinie in Exchange On-Premise unterscheidet sich von der Cloud nicht nur durch die Art ihrer Erfassung, sondern auch in…
Einrichten einer Anti-Malware-Richtlinie in Microsoft Defender XDR
Administratoren müssen in Microsoft Defender XDR (Extended Detection and Response) eigene Anti-Malware-Richtlinie erstellen, um die Sicherheitsstrategie an die spezifischen Anforderungen…
Knoten aus Proxmox entfernen
Wichtig: Bevor ein Knoten aus dem Cluster entfernt wird, muss sichergestellt sein das alle benötigten virtuellen Maschinen und die Daten…
Installation Proxmox
Die Installation von Proxmox Virtual Environment (Proxmox VE) ist einfach und erfolgt in wenigen Schritten. Voraussetzung für Proxmox VE Anmerkung:…
Installation IGEL Universal Management Suite
Die benötigten Installationsdateien können auf der Herstellerseite unter Software Downloads heruntergeladen werden. Schritt 1: Führen Sie die Installationsdatei Setup-igel-ums-windows_12.05.130.msi aus,…
Installation Windows Admin Center
Diese Anleitung beschreibt wie das das Windows Admin Center ohne nennenswerte Anpassung der Konfiguration installiert werden kann. Schritt 1: Führen…
Nutzwertanalyse
Die Nutzwertanalyse ist eine quantitative Methode, bei der jedes Angebot anhand vordefinierter Bewertungskriterien bewertet und mit einer Punktzahl versehen wird.…
ICT-Leistungsverzeichnis
Ein ICT-Leistungsverzeichnis ist ein umfangreiches Dokument, das alle erforderlichen Leistungen klar strukturiert und detailliert beschreibt, siehe nachfolgende Beispiele. Es enthält…
Cloud- und Infrastrukturleistungen
Hier geht es um den Betrieb und die Bereitstellung von Cloud-Diensten sowie die Verwaltung der IT-Infrastruktur. Cloud-Dienste Netzwerk- und Infrastrukturmanagement
Softwareentwicklung und Systemintegration
Dieser Bereich umfasst die Entwicklung von spezifischen Softwarelösungen oder die Integration von bestehenden Systemen in eine neue IT-Umgebung. Softwareentwicklung Systemintegration














