Skip to content

My Blog

Von Proxmox bis Microsoft 365: Moderne Ansätze für IT-Management und Führung in der digitalen Ära

My Blog

Von Proxmox bis Microsoft 365: Moderne Ansätze für IT-Management und Führung in der digitalen Ära

  • ICT-Manager
    • ICT-Portfolio-Controlling definieren
    • Rechtsaspekte bei ICT-Vorhaben
    • Personal Ressourcen planen
    • Sourcing-Strategie festlegen
    • Marketing Aktivitäten definieren
    • ICT-Portfolio bewerten
    • ICT-Portfolio-Prozess entwickeln
    • ICT-Prozess- und Aufbauorganisation bestimmen
    • ICT-Sicherheitsanalysen durchführen
    • ICT-Einsatz beraten
    • ICT-Systemprozesse sicherstellen
    • ICT-Dienstleistungen beschaffen und überwachen
    • ICT-Sicherheit sicherstellen
    • ICT-Prozesse gestalten
    • ICT-Enterprise-Architektur entwickeln
    • ICT-Entwicklungsprozess definieren
    • ICT-Strategie entwickeln
    • ICT-Applikations-Portfolio bewirtschaften
    • Veränderungen umsetzen
    • Sourcing-Strategie festlegen
    • Finanzielle Planung erstellen und überwachen
  • Leadership
    • Personal Management
    • General Management
    • Konfliktmanagement
    • Kommunikaiton
    • Gruppenführung
    • Selbstmanagement
  • Microsoft
    • Active Directory Federated Services
    • Active Directory
    • Microsoft Defender
    • Exchange
    • Microsoft Windows Server
    • Microsoft SQL Server
    • Entra
    • Microsoft M365
  • IGEL
    • IGEL UMS
  • Proxmox
  • Glossar
Unternehmensführung

Nachhaltiges unternehmerisches Wirtschaften

Juli 10, 2025

Finanzielle Planung erstellen und überwachen

Von der Finanzbuchhaltung zur Betriebsbuchhaltung: Wie ICT-Manager Kosten optimal steuern

Februar 1, 2025

Finanzielle Planung erstellen und überwachen

Von der Kostenstelle zum Mehrwert: Wie ICT-Organisationen ihre Finanzen steuern

Februar 1, 2025

Finanzielle Planung erstellen und überwachen

Effiziente Kostenkontrolle im ICT-Bereich: Strategien und Anwendungsfälle der Kostenrechnung

Februar 1, 2025

Finanzielle Planung erstellen und überwachen

Betriebsabrechnungsbogen (BAB): Transparenz und Kontrolle über Unternehmensressourcen

Februar 1, 2025

Recent Posts

  • Nachhaltiges unternehmerisches Wirtschaften
  • Von der Finanzbuchhaltung zur Betriebsbuchhaltung: Wie ICT-Manager Kosten optimal steuern
  • Von der Kostenstelle zum Mehrwert: Wie ICT-Organisationen ihre Finanzen steuern
  • Effiziente Kostenkontrolle im ICT-Bereich: Strategien und Anwendungsfälle der Kostenrechnung
  • Betriebsabrechnungsbogen (BAB): Transparenz und Kontrolle über Unternehmensressourcen

Archives

  • Juli 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024

Categories

  • Active Directory
  • Active Directory Federated Services
  • Entra
  • Exchange
  • Finanzielle Planung erstellen und überwachen
  • General Management
  • Glossar
  • Gruppenführung
  • ICT-Applikations-Portfolio bewirtschaften
  • ICT-Dienstleistungen beschaffen und überwachen
  • ICT-Einsatz beraten
  • ICT-Enterprise-Architektur entwickeln
  • ICT-Entwicklungsprozess definieren
  • ICT-Portfolio bewerten
  • ICT-Portfolio-Controlling definieren
  • ICT-Portfolio-Prozess entwickeln
  • ICT-Prozess- und Aufbauorganisation bestimmen
  • ICT-Prozesse gestalten
  • ICT-Sicherheit sicherstellen
  • ICT-Sicherheitsanalysen durchführen
  • ICT-Strategie entwickeln
  • ICT-Systemprozesse sicherstellen
  • IGEL UMS
  • Kommunikaiton
  • Konfliktmanagement
  • Marketing Aktivitäten definieren
  • Microsoft
  • Microsoft Defender
  • Microsoft M365
  • Microsoft SQL Server
  • Microsoft Windows Server
  • Personal Management
  • Personal Ressourcen planen
  • Proxmox
  • Rechtsaspekte bei ICT-Vorhaben
  • Selbstmanagement
  • Sourcing-Strategie festlegen
  • Uncategorized
  • Unternehmensführung
  • Veränderungen umsetzen
ICT-Strategie entwickeln

Blue-Ocean-Strategie

September 29, 2024

Die Blue-Ocean-Strategie von Kim und Mauborgne fordert Unternehmen auf, neue Märkte oder Nischen zu erschliessen, in denen es weniger Wettbewerb…

ICT-Strategie entwickeln

Ressourcenorientierte Strategie (Resource-based View, RBV)

September 29, 2024

Die ressourcenorientierte Strategie konzentriert sich darauf, dass ein Unternehmen durch den gezielten Einsatz seiner einzigartigen Ressourcen und Fähigkeiten Wettbewerbsvorteile erlangen…

ICT-Strategie entwickeln

Wettbewerbsstrategie nach Michael E. Porter

September 29, 2024

Porters Wettbewerbsstrategien bieten einen Rahmen, wie Unternehmen ihre Position im Markt verbessern können, um nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Diese Strategien…

ICT-Strategie entwickeln

Faktoren zur sicherstellen eines effektiven und effizienten Strategieprozess

September 29, 2024

Es ist erforderlich, für einen effizienten und effektiven Strategieprozess mehrere Faktoren zu berücksichtigen, da die Strategieentwicklung und -umsetzung eine komplexe…

ICT-Strategie entwickeln

Vorgehensmodelle der Strategieentwicklung

September 29, 2024

Die Strategieentwicklung ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensführung, und es gibt verschiedene Vorgehensmodelle und Ansätze, die Unternehmen dabei unterstützen, eine…

ICT-Strategie entwickeln

Die Bedeutung der Informations- und Kommunikationstechnologien für die Geschäftsmodelle.

September 29, 2024

Informations- und Kommunikationstechnologien ermöglichen es Unternehmen in der technologiebasierten Wirtschaft, innovative, kundenorientierte Angebote zu entwickeln und gleichzeitig die Qualität, Personalisierung…

Glossar ICT-Strategie entwickeln

Ertragsmodell (Value Added Services)

September 29, 2024

Das Ertragsmodell beschreibt, wie ein Unternehmen Umsätze generiert. Es definiert die Art und Weise, wie das Unternehmen seine Kunden monetarisiert…

Glossar ICT-Strategie entwickeln

Architektur der Wertschöpfung (Value Creation Architecture)

September 29, 2024

Die Architektur der Wertschöpfung beschreibt, wie ein Unternehmen den Wert erzeugt und liefert. Dies umfasst die internen Strukturen, Prozesse und…

Glossar ICT-Strategie entwickeln

Value Proposition (Nutzerversprechen)

September 29, 2024

Die Value Proposition ist das Kernversprechen, das ein Unternehmen seinen Kunden bietet. Dieses beschreibt, welchen Nutzen oder Mehrwert ein Produkt…

ICT-Strategie entwickeln

Was sind Geschäftsmodelle?

September 29, 2024

Geschäftsmodelle zeichnen sich durch spezifische Charakteristika aus, die in der modernen, technologiegetriebenen Wirtschaft eine entscheidende Rolle spielen. Ein Geschäftsmodell wird…

Finanzielle Planung erstellen und überwachen

Die Mittelfluss- oder Cashflow-Rechnung

September 28, 2024

Die Mittelflussrechnung (MFR), auch als Kapitalflussrechnung oder Cashflow-Rechnung bezeichnet, ist ein zentrales Instrument der finanziellen Berichterstattung. Sie zeigt die Geldströme…

Finanzielle Planung erstellen und überwachen

Investitionsrisiken im Blick: Wie Lebenszyklus, First-Mover-Technologien und Offshoring die Bewertung beeinflussen

September 28, 2024

Die Risikospezifischen Beurteilungskriterien von Investitionen spielen eine zentrale Rolle bei der Analyse und Bewertung von Investitionsvorhaben. Sie helfen, die Risiken…

Finanzielle Planung erstellen und überwachen

Anforderungen an Investitionsentscheide als Strategiebeitrag

September 28, 2024

Investitionsentscheidungen spielen eine zentrale Rolle in der Unternehmensstrategie und beeinflussen die langfristige Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Sie sind nicht…

Finanzielle Planung erstellen und überwachen

Welches Anforderungen an Investitionsentscheidungen im Kontext der Unternehmensführung

September 28, 2024

Die Anforderungen an Investitionsentscheidungen stellen sicher, dass das Kapital des Unternehmens effizient und strategisch klug eingesetzt wird. Die Unternehmensführung muss…

Finanzielle Planung erstellen und überwachen

Auswirkung von Investitionen auf Betriebskosten und Desinvestition

September 28, 2024

Während der Nutzungsdauer können Investitionen die Betriebskosten senken, die Effizienz steigern oder das Geschäft erweitern. Nach Ablauf der Nutzungsdauer müssen…

Finanzielle Planung erstellen und überwachen

Die verschiedenen Investitionstypen 

September 28, 2024

Investitionstypen sind Kategorien von Investitionen, die je nach Zweck, Ziel oder Anlass der Investition unterschieden werden. Sie beschreiben die verschiedenen…

Finanzielle Planung erstellen und überwachen

Was ist die statische Investitionsrechnung?

September 28, 2024

Die statische Investitionsrechnung ist eine einfache Methode zur Bewertung von Investitionen. Sie verwendet Durchschnittswerte oder betrachtet eine einzige Periode. Sie…

Finanzielle Planung erstellen und überwachen

Was ist die dynamische Investitionsrechnung?

September 28, 2024

Die dynamische Investitionsrechnung ist eine Methode zur Bewertung von Investitionen. Sie berücksichtige den Zeitwert des Geldes. Dies bedeutet, dass bei…

Finanzielle Planung erstellen und überwachen

Die Amortisationsrechnung (Payback-Methode)

September 28, 2024

Die Amortisationsrechnung, auch bekannt als Payback-Methode ermittelt die Amortisationszeit einer Investition. Die Amortisationszeit gibt an, wie lange es dauert, bis…

Finanzielle Planung erstellen und überwachen

Der Return on Investment (ROI)

September 28, 2024

Die Renditenrechnung oder Return on Investment (ROI) misst den Erfolg einer Investition in Relation zu den dafür eingesetzten Mitteln. Sie…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 19 20 21 … 27

You Missed

Unternehmensführung

Nachhaltiges unternehmerisches Wirtschaften

Finanzielle Planung erstellen und überwachen

Von der Finanzbuchhaltung zur Betriebsbuchhaltung: Wie ICT-Manager Kosten optimal steuern

Finanzielle Planung erstellen und überwachen

Von der Kostenstelle zum Mehrwert: Wie ICT-Organisationen ihre Finanzen steuern

Finanzielle Planung erstellen und überwachen

Effiziente Kostenkontrolle im ICT-Bereich: Strategien und Anwendungsfälle der Kostenrechnung

My Blog

Von Proxmox bis Microsoft 365: Moderne Ansätze für IT-Management und Führung in der digitalen Ära

Copyright © All rights reserved | Blogus by Themeansar.

  • ICT-Manager
    • ICT-Portfolio-Controlling definieren
    • Rechtsaspekte bei ICT-Vorhaben
    • Personal Ressourcen planen
    • Sourcing-Strategie festlegen
    • Marketing Aktivitäten definieren
    • ICT-Portfolio bewerten
    • ICT-Portfolio-Prozess entwickeln
    • ICT-Prozess- und Aufbauorganisation bestimmen
    • ICT-Sicherheitsanalysen durchführen
    • ICT-Einsatz beraten
    • ICT-Systemprozesse sicherstellen
    • ICT-Dienstleistungen beschaffen und überwachen
    • ICT-Sicherheit sicherstellen
    • ICT-Prozesse gestalten
    • ICT-Enterprise-Architektur entwickeln
    • ICT-Entwicklungsprozess definieren
    • ICT-Strategie entwickeln
    • ICT-Applikations-Portfolio bewirtschaften
    • Veränderungen umsetzen
    • Sourcing-Strategie festlegen
    • Finanzielle Planung erstellen und überwachen
  • Leadership
    • Personal Management
    • General Management
    • Konfliktmanagement
    • Kommunikaiton
    • Gruppenführung
    • Selbstmanagement
  • Microsoft
    • Active Directory Federated Services
    • Active Directory
    • Microsoft Defender
    • Exchange
    • Microsoft Windows Server
    • Microsoft SQL Server
    • Entra
    • Microsoft M365
  • IGEL
    • IGEL UMS
  • Proxmox
  • Glossar