Methoden zur Analyse von Kräften in Veränderungsprozessen
Im Rahmen eines Veränderungsprozesses ist die Analyse der Kräfte, die auf den Wandel wirken, entscheidend, um treibende (fördernde) und hemmende…
Von Proxmox bis Microsoft 365: Moderne Ansätze für IT-Management und Führung in der digitalen Ära
Im Rahmen eines Veränderungsprozesses ist die Analyse der Kräfte, die auf den Wandel wirken, entscheidend, um treibende (fördernde) und hemmende…
Die Change Impact Analysis (CIA) ist ein strukturierter Prozess, um die Auswirkungen von Veränderungen auf eine Organisation, ihre Prozesse, Systeme,…
Die GAP-Analyse ist ein strategisches Werkzeug, das dazu dient, die Differenz (die “Lücke” oder “GAP”) zwischen dem aktuellen Zustand (Ist-Zustand)…
Die Risikoanalyse ist ein systematisches Verfahren, um potenzielle Risiken in Projekten, Prozessen oder Organisationen zu identifizieren, zu bewerten und geeignete…
Die PESTEL-Analyse ist eine Methode zur Analyse des externen Umfelds, in dem eine Organisation agiert. Sie untersucht die nachfolgenden sechs…
Die Nutzwertanalyse ist eine quantitative Methode, bei der jedes Angebot anhand vordefinierter Bewertungskriterien bewertet und mit einer Punktzahl versehen wird.…
Die SWOT-Analyse ist ein strategisches Instrument, das Unternehmen dabei hilft, ihre Stärken (Strengths), Schwächen (Weaknesses), Chancen (Opportunities) und Bedrohungen (Threats)…