Informationen müssen ausgewählten Zielgruppen in der richtigen Form, am richtigen Ort und zur richtigen Zeit zur Verfügung gestellt werden, damit sie effektiv und effizient zwischen Sender und Empfänger ausgetauscht werden können.

PrinzipBeschreibung
KlarheitDie Botschaft muss klar und verständlich sein. Dies bedeutet, dass der Sender einfache und eindeutige Worte und Sätze verwendet, um Missverständnisse zu vermeiden.
EmpfängerorientierungDie Botschaft muss auf den Empfänger abgestimmt sein. Dies bedeutet, dass der Sender die Perspektive, das Wissen und die Bedürfnisse des Empfängers berücksichtigt.
KonsistenzDie übermittelten Informationen muss konsistent und nicht widersprüchlich sein. Konsistenz hilft, Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufzubauen.
RelevanzDie Informationen müssen relevant und auf den Empfänger abgestimmt sein. Unwichtige Details oder irrelevante Informationen sollten vermieden werden.
AktualitätInformationen müssen aktuell und zeitgerecht übermittelt werden. Veraltete oder verzögerte Informationen können ihre Relevanz verlieren oder Missverständnisse verursachen.
VertraulichkeitJe nach Inhalt der Informationen ist es wichtig, die Vertraulichkeit zu wahren und sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen Zugang haben.
SOLL- / MUSS InformationFührungskräfte sind dafür verantwortlich, dass ihre Mitarbeitenden alle für die Zielerreichung erforderlichen Informationen erhalten. Es muss deshalb zwischen jenen Informationen unterschieden werden welche zwingend vorliegen müssen und denen die willkommen, aber entbehrlich sind.