Skip to content

My Blog

Von Proxmox bis Microsoft 365: Moderne Ansätze für IT-Management und Führung in der digitalen Ära

My Blog

Von Proxmox bis Microsoft 365: Moderne Ansätze für IT-Management und Führung in der digitalen Ära

  • ICT-Manager
    • ICT-Portfolio-Controlling definieren
    • Rechtsaspekte bei ICT-Vorhaben
    • Personal Ressourcen planen
    • Sourcing-Strategie festlegen
    • Marketing Aktivitäten definieren
    • ICT-Portfolio bewerten
    • ICT-Portfolio-Prozess entwickeln
    • ICT-Prozess- und Aufbauorganisation bestimmen
    • ICT-Sicherheitsanalysen durchführen
    • ICT-Einsatz beraten
    • ICT-Systemprozesse sicherstellen
    • ICT-Dienstleistungen beschaffen und überwachen
    • ICT-Sicherheit sicherstellen
    • ICT-Prozesse gestalten
    • ICT-Enterprise-Architektur entwickeln
    • ICT-Entwicklungsprozess definieren
    • ICT-Strategie entwickeln
    • ICT-Applikations-Portfolio bewirtschaften
    • Veränderungen umsetzen
    • Sourcing-Strategie festlegen
    • Finanzielle Planung erstellen und überwachen
  • Leadership
    • Personal Management
    • General Management
    • Konfliktmanagement
    • Kommunikaiton
    • Gruppenführung
    • Selbstmanagement
  • Microsoft
    • Active Directory Federated Services
    • Active Directory
    • Microsoft Defender
    • Exchange
    • Microsoft Windows Server
    • Microsoft SQL Server
    • Entra
    • Microsoft M365
  • IGEL
    • IGEL UMS
  • Proxmox
  • Glossar
Unternehmensführung

Nachhaltiges unternehmerisches Wirtschaften

Juli 10, 2025

Finanzielle Planung erstellen und überwachen

Von der Finanzbuchhaltung zur Betriebsbuchhaltung: Wie ICT-Manager Kosten optimal steuern

Februar 1, 2025

Finanzielle Planung erstellen und überwachen

Von der Kostenstelle zum Mehrwert: Wie ICT-Organisationen ihre Finanzen steuern

Februar 1, 2025

Finanzielle Planung erstellen und überwachen

Effiziente Kostenkontrolle im ICT-Bereich: Strategien und Anwendungsfälle der Kostenrechnung

Februar 1, 2025

Finanzielle Planung erstellen und überwachen

Betriebsabrechnungsbogen (BAB): Transparenz und Kontrolle über Unternehmensressourcen

Februar 1, 2025

Recent Posts

  • Nachhaltiges unternehmerisches Wirtschaften
  • Von der Finanzbuchhaltung zur Betriebsbuchhaltung: Wie ICT-Manager Kosten optimal steuern
  • Von der Kostenstelle zum Mehrwert: Wie ICT-Organisationen ihre Finanzen steuern
  • Effiziente Kostenkontrolle im ICT-Bereich: Strategien und Anwendungsfälle der Kostenrechnung
  • Betriebsabrechnungsbogen (BAB): Transparenz und Kontrolle über Unternehmensressourcen

Archives

  • Juli 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024

Categories

  • Active Directory
  • Active Directory Federated Services
  • Entra
  • Exchange
  • Finanzielle Planung erstellen und überwachen
  • General Management
  • Glossar
  • Gruppenführung
  • ICT-Applikations-Portfolio bewirtschaften
  • ICT-Dienstleistungen beschaffen und überwachen
  • ICT-Einsatz beraten
  • ICT-Enterprise-Architektur entwickeln
  • ICT-Entwicklungsprozess definieren
  • ICT-Portfolio bewerten
  • ICT-Portfolio-Controlling definieren
  • ICT-Portfolio-Prozess entwickeln
  • ICT-Prozess- und Aufbauorganisation bestimmen
  • ICT-Prozesse gestalten
  • ICT-Sicherheit sicherstellen
  • ICT-Sicherheitsanalysen durchführen
  • ICT-Strategie entwickeln
  • ICT-Systemprozesse sicherstellen
  • IGEL UMS
  • Kommunikaiton
  • Konfliktmanagement
  • Marketing Aktivitäten definieren
  • Microsoft
  • Microsoft Defender
  • Microsoft M365
  • Microsoft SQL Server
  • Microsoft Windows Server
  • Personal Management
  • Personal Ressourcen planen
  • Proxmox
  • Rechtsaspekte bei ICT-Vorhaben
  • Selbstmanagement
  • Sourcing-Strategie festlegen
  • Uncategorized
  • Unternehmensführung
  • Veränderungen umsetzen
ICT-Dienstleistungen beschaffen und überwachen

Projektmanagement-Leistungen

Oktober 1, 2024

Diese Leistungen beziehen sich auf die Planung, Durchführung und Kontrolle von IT-Projekten, z.B. bei der Einführung neuer IT-Systeme oder Softwarelösungen.…

ICT-Dienstleistungen beschaffen und überwachen

Consultingleistungen

Oktober 1, 2024

Consultingleistungen beziehen sich auf die Beratung und Unterstützung bei strategischen und operativen IT-Themen. Dazu gehören oft technologische und betriebliche Beratungsleistungen.…

Finanzielle Planung erstellen und überwachen

ICT-Dienstleistungen

Oktober 1, 2024

ICT-Dienstleistungen umfassen eine Vielzahl von Leistungen, die den Betrieb, die Wartung und den Support von IT-Systemen und -Infrastrukturen sicherstellen. Hierzu…

ICT-Dienstleistungen beschaffen und überwachen

Aufbau und Inhalte einer Ausschreibung

Oktober 1, 2024

Der Aufbau und der Inhalt einer Ausschreibung folgen einem klaren, strukturierten Prozess, der alle wesentlichen Informationen für eine faire und…

ICT-Dienstleistungen beschaffen und überwachen

Verfahrensschritte bei einem projektmässigen Vorgehen und entsprechende Vereinbarungen zwischen Auftraggeber und Anbieter von der Ausschreibung bis zur Bekanntmachung des Entscheids

Oktober 1, 2024

Die Verfahrensschritte von der Ausschreibung bis zur Bekanntmachung des Entscheids umfassen die Erstellung der Ausschreibungsunterlagen, den Umgang mit Rückfragen, die…

ICT-Dienstleistungen beschaffen und überwachen

Regeln und Verfahrensbestimmung bei Beschaffungsvorhaben im öffentlich-rechtlichen Bereich.

Oktober 1, 2024

In der Schweiz sind die Regeln und Verfahrensbestimmungen für Beschaffungsvorhaben im öffentlich-rechtlichen Bereich durch das Öffentliche Beschaffungsrecht geregelt. Das Ziel…

ICT-Dienstleistungen beschaffen und überwachen

Grundlegenden Prinzipien, die zwecks einer erfolgreichen und fairen Ausschreibung zu beachten sind

September 30, 2024

Eine erfolgreiche und faire Ausschreibung muss auf grundlegenden Prinzipien basieren, die sicherstellen, dass der gesamte Prozess transparent, objektiv und wettbewerbsfördernd…

ICT-Dienstleistungen beschaffen und überwachen

Methoden und Instrumente zur Erhebung von Bedürfnissen und Anforderungen 

September 30, 2024

Es gibt eine Vielzahl von Methoden und Instrumenten zur Erhebung von Bedürfnissen und Anforderungen, die helfen, Informationen von Stakeholdern zu…

ICT-Dienstleistungen beschaffen und überwachen

Wie können Anforderungen systematisch erhoben werden?

September 30, 2024

Die systematische Erhebung von Bedürfnissen und Anforderungen ist ein wichtiger Prozess, um sicherzustellen, dass ein Projekt, ein Produkt oder eine…

ICT-Dienstleistungen beschaffen und überwachen

Gängige Kategorien von ICT-Dienstleistungen und deren Abgrenzungen untereinander

September 30, 2024

ICT-Dienstleistungen lassen sich in verschiedene Kategorien unterteilen, die jeweils spezifische Funktionen und Aufgaben im Zusammenhang mit der Bereitstellung und Verwaltung…

ICT-Dienstleistungen beschaffen und überwachen

Welche Bedeutung hat die Auswahl eines externen IT-Dienstleisters?

September 30, 2024

Die Auswahl von externen ICT-Dienstleistern ist eine strategische Entscheidung, die erhebliche Auswirkungen auf die Effizienz, Sicherheit und Skalierbarkeit der Unternehmens-IT…

ICT-Dienstleistungen beschaffen und überwachen

Was sind IT-Dienstleistungen ?

September 30, 2024

ICT-Dienstleistungen beziehen sich auf die Bereitstellung und Verwaltung von technologischen Lösungenund Supportdiensten, die Unternehmen benötigen, um ihre Geschäftsprozesse effizient durchzuführen.…

Marketing Aktivitäten definieren

Mehr als Werbung: Die essenziellen Aufgaben und Ziele des Marketings im Fokus

September 30, 2024

Marketing ist ein umfassender Prozess, der darauf abzielt, Kundenwert zu schaffen, zu kommunizieren und zu liefern, während gleichzeitig die Unternehmensziele…

ICT-Strategie entwickeln

Vorgehensweise zur Abnahme der Zwischenergebnisse der Strategieentwicklung

September 29, 2024

Für die erfolgreiche Abnahme von Zwischenergebnissen in der Strategieentwicklung sind mehrere relevante Faktoren und Vorgehensweisen entscheidend. Diese sorgen dafür, dass…

ICT-Strategie entwickeln

Phasen des Veränderungsprozesses nach Kurt Lewin

September 29, 2024

Die Phasen des Veränderungsprozesses nach Kurt Lewin sind ein bewährtes Modell zur erfolgreichen Durchführung von Veränderungsprozessen. Sie bieten eine hilfreiche…

Glossar ICT-Strategie entwickeln

Stakeholder-Analyse

September 29, 2024

Die Stakeholder-Analyse ist ein zentrales Werkzeug im strategischen Management, das hilft, die verschiedenen Anspruchsgruppen eines Unternehmens oder Projekts zu identifizieren,…

ICT-Strategie entwickeln

Anspruchsgruppen in der ICT: Macht, Interessen und ihr Einfluss auf die Strategie

September 29, 2024

Die Anspruchsgruppen (Stakeholder) einer ICT-Organisationseinheit sind vielfältig und haben unterschiedliche Interessen, Einflussmöglichkeiten und Macht, die den Grad ihres Einbezugs in…

ICT-Strategie entwickeln

Strategisch denken: Schlüsselbereiche für eine effektive ICT-Strategie

September 29, 2024

Der strategisch relevante Untersuchungsbereich des Umfelds der ICT bei der Erstellung einer effektiven ICT-Strategie umfasst mehrere Schlüsselfaktoren, die sowohl interne…

ICT-Strategie entwickeln

Lieferanten- und Partnerökosystem

September 29, 2024

Die ICT-Strategie muss auch das Partner- und Lieferantennetzwerk einbeziehen, das für den Betrieb der IT-Systeme und die Einführung neuer Technologien…

ICT-Strategie entwickeln

Wettbewerbsanalyse und Benchmarking

September 29, 2024

Die ICT-Strategie sollte auf einer umfassenden Wettbewerbsanalyse basieren, um zu verstehen, welche Technologien und Dienstleistungen von Wettbewerbern genutzt werden. Analyse…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 17 18 19 … 27

You Missed

Unternehmensführung

Nachhaltiges unternehmerisches Wirtschaften

Finanzielle Planung erstellen und überwachen

Von der Finanzbuchhaltung zur Betriebsbuchhaltung: Wie ICT-Manager Kosten optimal steuern

Finanzielle Planung erstellen und überwachen

Von der Kostenstelle zum Mehrwert: Wie ICT-Organisationen ihre Finanzen steuern

Finanzielle Planung erstellen und überwachen

Effiziente Kostenkontrolle im ICT-Bereich: Strategien und Anwendungsfälle der Kostenrechnung

My Blog

Von Proxmox bis Microsoft 365: Moderne Ansätze für IT-Management und Führung in der digitalen Ära

Copyright © All rights reserved | Blogus by Themeansar.

  • ICT-Manager
    • ICT-Portfolio-Controlling definieren
    • Rechtsaspekte bei ICT-Vorhaben
    • Personal Ressourcen planen
    • Sourcing-Strategie festlegen
    • Marketing Aktivitäten definieren
    • ICT-Portfolio bewerten
    • ICT-Portfolio-Prozess entwickeln
    • ICT-Prozess- und Aufbauorganisation bestimmen
    • ICT-Sicherheitsanalysen durchführen
    • ICT-Einsatz beraten
    • ICT-Systemprozesse sicherstellen
    • ICT-Dienstleistungen beschaffen und überwachen
    • ICT-Sicherheit sicherstellen
    • ICT-Prozesse gestalten
    • ICT-Enterprise-Architektur entwickeln
    • ICT-Entwicklungsprozess definieren
    • ICT-Strategie entwickeln
    • ICT-Applikations-Portfolio bewirtschaften
    • Veränderungen umsetzen
    • Sourcing-Strategie festlegen
    • Finanzielle Planung erstellen und überwachen
  • Leadership
    • Personal Management
    • General Management
    • Konfliktmanagement
    • Kommunikaiton
    • Gruppenführung
    • Selbstmanagement
  • Microsoft
    • Active Directory Federated Services
    • Active Directory
    • Microsoft Defender
    • Exchange
    • Microsoft Windows Server
    • Microsoft SQL Server
    • Entra
    • Microsoft M365
  • IGEL
    • IGEL UMS
  • Proxmox
  • Glossar