Die Nutzwertanalyse ist eine quantitative Methode, bei der jedes Angebot anhand vordefinierter Bewertungskriterien bewertet und mit einer Punktzahl versehen wird. Diese Punktzahlen werden entsprechend der Gewichtung der Kriterien summiert, um einen Gesamtwert oder Nutzwert für jedes Angebot zu berechnen.

Ablauf der Nutzwertanalyse
- Festlegung der Bewertungskriterien: Auswahl der Kriterien, die für die Bewertung relevant sind (z.B. Preis, Qualität, Erfahrung).
- Gewichtung der Kriterien: Festlegen der Bedeutung der einzelnen Kriterien durch eine prozentuale Gewichtung.
- Bewertung der Angebote: Vergabe von Punkten für jedes Angebot basierend auf der Erfüllung der Kriterien (z.B. 0-10 Skala).
- Berechnung des Gesamtnutzens: Die Punkte für jedes Kriterium werden mit der Gewichtung multipliziert und summiert, um einen Gesamtwert pro Angebot zu erhalten.
Das Beispiel der er Nutzwertanalyse kann nachfolgend heruntergeladen werden.