Para- und nonverbale Kommunikation sind wesentliche Elemente der zwischenmenschlichen Interaktion, die zusammen mit der verbalen Kommunikation das Gesamtbild der menschlichen Kommunikation ergeben.
Paraverbale Kommunikation (Analoge Kommunikation)
Paraverbale Kommunikation bezieht sich auf die Art und Weise, wie etwas gesagt wird, und nicht auf das, was gesagt wird.
Ausdrucksform | Beschreibung |
Artikulation | Worte klar und verständlich auszusprechen. |
Stimme | Die Höhe und Melodie der Stimme, die Gefühle und Absichten vermitteln kann. |
Lautstärke | Die Stärke der Stimme, die von einem Flüstern bis zu einem Schrei reichen kann und verschiedene emotionale Zustände oder die Wichtigkeit einer Aussage signalisieren kann. |
Verständlichkeit | So zu sprechen, dass der Inhalt für den Zuhörer leicht verständlich ist. |
Sprechrhythmus | Die Geschwindigkeit des Sprechens kann Aufregung, Nervosität, Ruhe oder Überlegenheit ausdrücken. |
Sprechpausen | Pausen in der Sprache können Nachdenklichkeit, Unsicherheit oder den Wunsch betonen, die Aufmerksamkeit auf einen bestimmten Punkt zu lenken. |
Geräusche | Geräusche, wie Hüsteln, Räuspern oder Seufzen können helfen Aussagen in bestimmte Richtungen zu weisen. |
Nonverbale Kommunikation (Digitale Kommunikation)
Nonverbale Kommunikation umfasst alle nichtsprachlichen Elemente der Kommunikation, die durch körperliche Signale und Interaktion mit der Umwelt vermittelt werden.
Ausdrucksform | Beschreibung |
Körpersprache | Gesten, Haltung und allgemeine Körperbewegungen, die Einstellungen oder Emotionen ausdrücken können. |
Gesichtsausdrücke | Das Gesicht kann eine Vielzahl von Emotionen zeigen, von Freude über Trauer bis hin zu Wut, und ist oft ein direkter Indikator für Gefühle. |
Augenkontakt | Die Art und Dauer des Blickkontakts kann Interesse, Aggression, Anziehung oder Unbehagen signalisieren. |
Berührungen | Die Art der Berührung (z.B. Händeschütteln, Umarmen) kann Vertrautheit, Unterstützung oder Dominanz vermitteln. |
Proxemik | Der physische Abstand zwischen den Kommunikationspartnern kann Intimität, Aggression oder Formalität ausdrücken. |