
Die Kraftfeldanalyse nach Kurt Lewin ist eine effektive Methode zur Analyse der Kräfte, die in einem Veränderungsprozess wirken.
Durch die Identifizierung und Bewertung der treibenden und hemmenden Kräfte können Organisationen gezielte Strategien entwickeln, um den Veränderungsprozess zu unterstützen und zu fördern.
Diese systematische Herangehensweise hilft, Widerstände zu überwinden und die Erfolgswahrscheinlichkeit von Veränderungsinitiativen zu erhöhen. Indem sie ein tiefes Verständnis für die Dynamik des Wandels entwickeln, können Organisationen effektiver planen und handeln, um ihre Ziele zu erreichen.
Schritt | Beschreibung |
1. Aktuellen Zustand (Problem) beschreiben | Beschreiben Sie den aktuellen Zustand oder die Situation, die verändert werden soll. |
2. Gewünschten Zustand definieren | Definieren Sie den Zustand, den Sie durch die Veränderung erreichen möchten. |
3. Treibende Kräfte identifizieren | Identifizieren Sie alle Kräfte, die die Veränderung unterstützen oder vorantreiben. |
4. Hemmende Kräfte identifizieren | Identifizieren Sie alle Kräfte, die die Veränderung behindern oder verzögern. |
5. Kräfte analysieren und bewerten | Bewerten Sie die Stärke und den Einfluss jeder Kraft. |
6. Strategien entwickeln | Entwickeln Sie Strategien, um die treibenden Kräfte zu stärken und die hemmenden Kräfte zu schwächen oder zu eliminieren. |
Die nachfolgende Abbildung zeigt wie eine einfache Kraftfeldanalyse aufgebaut sein könne.
