Bei der Kopfstandtechnik wird die kreative Energie in eine neue Richtung gelenkt, indem ein Problem bewusst umgekehrt und für dieses nach einer Lösungsidee gesucht wird. Diese «auf den Kopf gestellten Ideen» werden erneut umgekehrt, um auf indirektem Weg zu konkreten Lösungen für das Ursprüngliche Problem zu gelangen. 

FrageBeispiel
Wie lautet das ursprüngliche Problem?Wie können wir die Bearbeitungszeit von Kundenreklamationen verkürzen?
Wie lautet die Umkehrung des Problems?Wie können wir die Bearbeitungszeit von Kundenreklamationen verlängern?
Welche Lösungen gibt es dafür?Den Eingang der Reklamation bestätigen, ohne sie weiterzubearbeiten.Die Bearbeitung auf unbestimmte Zeit verschieben.
Welche Gegenlösung gibt es zu diesen Lösungen?Den Eingang bestätigen und eine verbindliche Bearbeitungsfrist ankündigen.Bearbeitungsfristen einhalten