Die Teilnehmenden schreiben unter Zeitdruck ihre Ideen auf, assoziieren und lassen ihrer Fantasie freien Lauf. Die Ideen werden auf Karten geschrieben, die in der Tischmitte gesammelt werden. Wer keine Ideen hat, zieht sich eine Karte aus dem Ideenpool in der Tischmitte. Inspiriert durch die Idee führt der Teilnehmer diese weiter.

Das Brainwriting hat nachfolgende drei Vorteile:

  • Gewichtung: Vorschläge aller Beteiligten haben dasselbe Gewicht.
  • Bewertung:  Reduktion der Gefahr der vorschnellen Bewertung.
  • Auswertung: Vorschläge sind wegen der Schriftlichkeit einfacher auswertbar.