Die Betriebsbuchhaltung (BEBU) dient der Erfassung, Überwachung und Analyse der innerbetrieblichen Kosten und Leistungen. Die Betriebsbuchhaltung konzentriert auf die interne Steuerung des Unternehmens und liefert wichtige Informationen für das Management zur Entscheidungsfindung und Kontrolle.
Wichtige Aufgaben der Betriebsbuchhaltung:
- Kostenartenrechnung: Ermittlung und systematische Erfassung aller anfallenden Kosten nach ihrer Art (z. B. Materialkosten, Personalkosten, Energiekosten).
- Kostenstellenrechnung: Verteilung der Kosten auf die verschiedenen Abteilungen oder Bereiche des Unternehmens (Kostenstellen), die diese Kosten verursacht haben.
- Kostenträgerrechnung: Zuordnung der Kosten zu den einzelnen Produkten oder Dienstleistungen (Kostenträger).
- Kalkulation: Berechnung der Produktions- und Vertriebskosten für Produkte oder Dienstleistungen.
- Deckungsbeitragsrechnung: Analyse der Kosten und Erlöse, um den Deckungsbeitrag eines Produkts oder einer Dienstleistung zu ermitteln.
- Break-Even-Analyse: Bestimmung der Gewinnschwelle, ab der ein Produkt oder eine Dienstleistung kostendeckend ist.