Um Konflikte effektiv zu managen, ist es wichtig, das Verhalten, die Position und die Interessen der Beteiligen zu verstehen. Dies erfordert ein tiefes Verständnis vom Verhalten, Position und Interessen der Beteiligten im Konflikt.

VerhaltenBeobachten Sie, wie sich die beteiligten Personen verhalten. Dies umfasst verbale Äusserungen, Körpersprache und Aktionen im Arbeitskontext.
PositionenDies sind die explizit geäusserten Standpunkte oder Forderungen der Konfliktparteien.
Oft sind sie das Ergebnis tiefer liegender Bedürfnisse oder Interessen.
InteressenDas sind die eigentlichen Bedürfnisse, Wünsche und Sorgen, die hinter den Positionen stehen. Interessen zu verstehen hilft, tiefer gehende Lösungen zu finden, die über die oberflächlichen Positionen hinausgehen.

Wichtig: Wer das Verhalten der Beteiligten erkennt, die Positionen versteht, sieht die Interessen und die dahinter stehenden Bedürfnisse, Wünsche und Sorgen. Dies schafft die Basis für eine tiefer gehende Konfliktlösung.