Die Value Proposition ist das Kernversprechen, das ein Unternehmen seinen Kunden bietet. Dieses beschreibt, welchen Nutzen oder Mehrwert ein Produkt oder eine Dienstleistung den Kunden bringt und wie es sich von Wettbewerbern abhebt.
Moderne Geschäftsmodelle fokussieren sich häufig auf kundenorientierte Lösungen und bieten differenzierte, personalisierte oder technologische Vorteile.
Die Charakteristika des Value Proposition (Nutzerversprechen) sind:
- Kundenzentrierung: Moderne Geschäftsmodelle stellen den Kunden in den Mittelpunkt und passen das Produkt oder die Dienstleistung an die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe an.
- Differenzierung: Einzigartige Eigenschaften, die das Produkt oder die Dienstleistung von der Konkurrenz abheben. Dazu gehören Innovationen, überlegene Qualität, Benutzerfreundlichkeit oder einzigartige Designs.
- Problemlösung: Die Value Proposition zielt darauf ab, konkrete Probleme der Kunden zu lösen oder deren Bedürfnisse auf einfache, effiziente und schnelle Weise zu erfüllen.
- Personalisierung und Individualisierung: Besonders in technologiegetriebenen Branchen wird zunehmend auf personalisierten Service gesetzt, z.B. durch datengestützte Ansätze, die auf individuelle Kundenanforderungen reagieren.
- «Bequemlichkeit» und Effizienz: Viele Geschäftsmodelle bieten Lösungen, die darauf abzielen, das Leben der Kunden zu vereinfachen (z.B. durch Automatisierung, schnelle Lieferung, digitale Plattformen).