Als Führungsperson umfasst das Treffen von Anordnungen und das Erteilen von Aufträgen wesentliche Aspekte Ihres Verantwortungsbereichs. Diese Aktivitäten sind zentral für die Steuerung der Arbeitsprozesse, die Koordination von Teammitgliedern und das Erreichen der Unternehmensziele.
| Prinzip | Beschreibung | Umsetzung |
| Klarheit und Präzision | Klare und präzise Anordnungen sind entscheidend, um Missverständnisse zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Aufgaben effektiv ausgeführt werden. Mitarbeiter müssen genau verstehen, was von ihnen erwartet wird, inklusive der Ziele, Fristen und Qualitätsstandards. | – Formulieren Sie Anordnungen deutlich und unmissverständlich. – Stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Informationen zur Verfügung gestellt werden. – Überprüfen Sie, ob die Anordnungen von den Mitarbeitern verstanden wurden, indem Sie Feedback einholen oder sie bitten, die Anweisungen in ihren eigenen Worten zu wiederholen. |
| Kontext und Begründung | Mitarbeiter sind motivierter und engagierter, wenn sie den Kontext und die Gründe für eine Anordnung verstehen. Dies fördert nicht nur die Akzeptanz, sondern auch das Engagement für die Aufgaben. | – Erläutern Sie den Zweck und den Nutzen der Aufgaben für das Team und das Unternehmen. – Verbinden Sie die Anordnungen mit übergeordneten Zielen oder Projekten, um ihre Bedeutung zu unterstreichen. |
| Angemessenheit und Fairness | Anordnungen sollten fair und angemessen sein. Sie müssen realistisch und erreichbar sein, um Überforderung zu vermeiden und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu schützen. | – Berücksichtigen Sie die Fähigkeiten und Kapazitäten der Mitarbeiter bei der Aufgabenverteilung. – Achten Sie darauf, dass die Arbeitslast gerecht verteilt ist. |
| Delegation und Empowerment | Effektives Delegieren ist ein wichtiger Aspekt des Führens. Es fördert die Selbstständigkeit der Mitarbeiter und unterstützt ihre Entwicklung. | – Übertragen Sie Verantwortung und die notwendigen Befugnisse, damit Mitarbeiter Aufgaben eigenständig und verantwortlich durchführen können. -Unterstützen und ermutigen Sie Mitarbeiter, eigene Lösungsansätze zu entwickeln und umzusetzen. |
| Nachverfolgung und Feedback | Die Überwachung der Umsetzung von Anordnungen und das Feedback sind essenziell, um den Fortschritt zu sichern und Lernprozesse zu fördern. | – Legen Sie Meilensteine fest und überprüfen Sie regelmässig den Fortschritt.Bieten Sie konstruktives Feedback und erkennen Sie die Leistungen der Mitarbeiter an. – Seien Sie offen für Rückmeldungen von Mitarbeitern bezüglich der Anordnungen und passen Sie Prozesse bei Bedarf an. |
| Kommunikationsfähigkeit | Eine effektive Kommunikation ist grundlegend für das erfolgreiche Erteilen von Aufträgen und das Führen von Teams. | – Nutzen Sie klare, direkte und positive Kommunikationsformen. – Fördern Sie eine offene Kommunikationskultur, in der Mitarbeiter Bedenken und Ideen frei äussern können. |
