Der Erfolg einer ICT-Strategie hängt davon ab, wie gut das Unternehmen auf technologische Veränderungen und Trends vorbereitet ist.

Wichtige Trends, die das Umfeld der ICT beeinflussen, sind:

TrendBeschreibung
Cloud-ComputingUnternehmen nutzen zunehmend Cloud-Lösungen, um ihre IT-Infrastrukturen zu skalieren, Betriebskosten zu senken und eine agile Bereitstellung von Diensten zu ermöglichen.
Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles LernenDer Einsatz von KI-Technologien kann dazu beitragen, Prozesse zu automatisieren, Entscheidungen zu optimieren und personalisierte Dienste anzubieten.
Internet of Things (IoT)Die Integration von IoT-Technologien kann die Effizienz in der Produktion steigern und Echtzeit-Datenanalysen ermöglichen. 
CybersecurityAngesichts zunehmender Cyberbedrohungen ist die Einbeziehung von Sicherheitsstrategien in die ICT-Planung entscheidend, um Daten und Systeme zu schützen.

Die Fähigkeit, technologische Trends frühzeitig zu erkennen und in die ICT-Strategie einzubinden, ermöglicht es dem Unternehmen, Innovationen zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten.