Um im Selbstmanagement strukturiert und lösungsorientiert zu arbeiten, können verschiedene Techniken eingesetzt werden. Diese Techniken helfen, Probleme systematisch zu lösen und Aufgaben effizient zu bewältigen. Nachfolgend einige Schlüsseltechniken und ihre Anwendungen
Technik | Anwendung |
Lösungsorientiertes Denken | – Klären Sie, was genau erreicht werden soll. Definieren Sie klare und messbare Ziele. – Konzentrieren Sie sich auf das, was funktioniert, anstatt auf Probleme. Dies umfasst die Identifikation von bisher erfolgreichen Strategien und deren Weiterentwicklung. – Identifizieren Sie verfügbare Ressourcen und Kompetenzen, die zur Problemlösung beitragen können. – Nutzen Sie Fragetechniken, um die Situation zu bewerten und Fortschritte zu messen, z.B. „Auf einer Skala von 1 bis 10, wie nah sind Sie Ihrem Ziel?“ |
Strukturiertes Arbeiten | – Erstellen Sie detaillierte Aufgabenlisten, die abgearbeitet werden können. Dies hilft, nichts zu übersehen und fördert die Organisation. – Verwenden Sie Methoden wie die Pomodoro-Technik oder die Eisenhower-Box, um Aufgaben effizient zu priorisieren und zu erledigen. – Setzen Sie auf Tools wie Kanban-Boards oder Projektmanagement-Software, um Aufgaben visuell zu organisieren und den Fortschritt zu verfolgen. – Entwickeln Sie standardisierte Prozesse für wiederkehrende Aufgaben, um Zeit zu sparen und Fehler zu minimieren |
Regelmässige Reflexion und Anpassung | – Implementieren Sie regelmässige Überprüfungen Ihrer Arbeitsprozesse und -ergebnisse. Nutzen Sie Feedback zur kontinuierlichen Verbesserung. – Seien Sie bereit, Ihre Ansätze zu ändern, wenn sich Bedingungen wandeln oder bessere Methoden identifiziert werden. |
Einsatz von Technologie | – Nutzen Sie digitale Hilfsmittel wie Apps und Software, die speziell für Zeitmanagement, Projektmanagement und Kollaboration entwickelt wurden, um Struktur und Überblick zu bewahren. |