Von Märkten bis Technologien: Wie Umfeldfaktoren ICT-Portfolios formen
Die Prozesse des ICT-Projektportfolio-Managements unterliegen vielfältigen Einflüssen aus dem internen und externen Umfeld eines Unternehmens. Diese Faktoren wirken sich auf…
Von Proxmox bis Microsoft 365: Moderne Ansätze für IT-Management und Führung in der digitalen Ära
Die Prozesse des ICT-Projektportfolio-Managements unterliegen vielfältigen Einflüssen aus dem internen und externen Umfeld eines Unternehmens. Diese Faktoren wirken sich auf…
Das ICT-Projektportfolio-Management ist ein zentraler Bestandteil der strategischen Ausrichtung und Steuerung von ICT-Projekten in Unternehmen. Es gewährleistet, dass Projekte zielgerichtet…
Das ICT-Projektportfoliomanagement steht in enger Verbindung zu anderen Unternehmensprozessen, insbesondere zur Budgetierung und Planung. Diese Schnittstellen sind entscheidend, um Projekte…
Die Hauptprozesse eines effektiven Projektportfolio-Managements umfassen eine Vielzahl von Schritten, die sicherstellen, dass Projekte strategisch ausgerichtet, effizient gesteuert und erfolgreich…
Projektportfolio-Management (PPM) ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenssteuerung und dient dazu, Projekte effektiv auszuwählen, zu steuern und abzuschliessen. Es stellt…
Ein effektives ICT-Projektportfolio-Management (PPM) erfordert eine fundierte Konzeption, die sowohl organisatorische als auch funktionale Anforderungen berücksichtigt. Ziel ist es, eine…
In der digitalen Transformation sind Applikationen und ICT-Projekte zentrale Treiber für die Wertschöpfung und Effizienzsteigerung in Unternehmen. Das Applikationsportfolio-Management (APM)…
Im Rahmen des ICT-Projektportfolio-Managements geht es nicht nur darum, einzelne Projekte erfolgreich durchzuführen, sondern sicherzustellen, dass alle laufenden und geplanten…
Im Rahmen des ICT-Projektportfolio-Managements geht es nicht nur darum, einzelne Projekte erfolgreich durchzuführen, sondern sicherzustellen, dass alle laufenden und geplanten…