Projekte richtig kategorisieren: Der Schlüssel zum erfolgreichen ICT-Portfolio-Management
Die Prüfung von Projektanträgen ist eine zentrale Aufgabe im Rahmen des ICT-Portfolio-Managements. Es ist es essenziell, die Kategorien von Projekten…
Von Proxmox bis Microsoft 365: Moderne Ansätze für IT-Management und Führung in der digitalen Ära
Die Prüfung von Projektanträgen ist eine zentrale Aufgabe im Rahmen des ICT-Portfolio-Managements. Es ist es essenziell, die Kategorien von Projekten…
Der strategisch relevante Untersuchungsbereich zur Bestimmung des IST-Zustands und des Reifegrades der ICT umfasst mehrere Dimensionen, die sowohl die technologische…
Die Fähigkeit eines Unternehmens, Technologie-Innovationen zu integrieren, ist entscheidend für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit. Dazu gehört die Bewertung des Innovationspotenzials und…
Viele Unternehmen haben ein diversifiziertes Portfolio von Anwendungen, das über die Jahre gewachsen ist. Eine Anwendungsportfoliobewertung analysiert, wie gut die…
IT-Governance beschreibt, wie die ICT-Aktivitäten an den strategischen Zielen des Unternehmens ausgerichtet sind und wie gut die ICT-Abteilung Richtlinien und…
Die ICT-Infrastruktur ist die Grundlage für den Betrieb eines Unternehmens und umfasst Hardware, Netzwerke, Server, Datenbanken, Software und Cloud-Dienste. Die…