Selbst wenn man versucht, nur die Kernaussagen eines gelesenen Textes zu erfassen, kann der Mensch nur etwa 50% der Informationen behalten.

Die S3QR-Lesemethode soll helfen, die Behaltensquote zu erhöhen, indem sich der Leser vor dem Lesen Fragen zum Inhalt des Textes stellt, um die Antworten dann während des Lesens zu erfassen.

SchrittBeschreibung
SurveyÜberblick über den Text verschaffen, d.h.:Im Klaren sein wie wichtig der Text für mich istTitel, Überschriften und Verzeichnisse scannen
QuestionÜberlegen welche Informationen im Text auf mich warten.Konkrete Fragen an den zu lesender Text formulieren
ReadAufmerksames lesen des Textes im Hinblick auf Antworten auf formulierte Fragen.Wichtige Aussagen im Text unterstreichen, und Notizen am Rand anbringen.
ReciteLesevorgang regelmässig nach Kapitel, Thema, Abschnitt unterbrechen.Gelesenes im Kopf rekapitulieren, dabei überlegen welche Antworten auf die formulierten Fragen im Text enthalten sind.
ReviewAm Ende des Textes oder nach einem Abschnitt das gelesene in eigenen Worten zusammenfassen.Bestehende Notizen prüfen, ergänzen und Gesamtüberblick behalten.Prüfen ob gelesenes an bekanntes anknüpft und ggf. mit diesem Wissen verknüpfen.