Bei den sechs Denkhüten steht jeder der Denkhüte für ein spezifische Betrachtungsweise. Je nachdem welcher Hut aufgesetzt wird, wird ein Problem oder Lösung aus einem andren Blickwinkel betrachtet, wodurch ein ausgewogenes Bild ermöglicht wird.

DenkhutEigenschaftBeschreibung
RotEmotionalPersönlich und emotional geht es beim Team mit dem roten Hut zu. Für diese Rolle stehen die Gefühle, Ängste, Hoffnungen und Meinungen im Zentrum.
GelbOptimistischBeim Optimisten trägt die Arbeitsgruppe den gelben Hut. Sie sucht (teilweise spekulativ) die Chancen, Vorteile, Pluspunkte und Nutzen am diskutierten Thema.
GrünKreativDas Grün-Hut Team vertritt die Kreativität. Aufgabe dieser Rolle ist es, assoziativ zu denken, damit neue Ideen, Impulse, Alternativen und Denkanstösse zu geben.
SchwarzKritischBuchstäblich malt das Team bei diesem Hut schwarz. Es ist der kritische Zweifler, fokussiert sich auf das Risiko, die Probleme, Gefahren, Bedenken und Ängste.
WeissAnalytischBeim weissen Hut agiert das Team als neutraler und objektiver Analytiker. Es konzentriert sich auf die Zahlen, Daten und Fakten.
BlauÜberblickendMit dem blauen Hut fokussiert dass Team auf das Big Picture. Mit dem Gesamtüberblick über den Denkprozess, strukturiert es das Treffen und sichert die Ergebnisse ab.