Das Capability Maturity Model Integration (CMMI) bewertet den Reifegrad organisatorischer Prozesseund die Fähigkeit einer Organisation, ihre ICT-Prozesse effizient zu steuern und zu verbessern. Es gibt fünf Reifestufen im CMMI-Modell:

  • Stufe 1: Initial – Prozesse sind ad-hoc und chaotisch.
  • Stufe 2: Wiederholbar – Grundlegende Projektmanagementprozesse sind etabliert.
  • Stufe 3: Definiert – Prozesse sind dokumentiert und standardisiert.
  • Stufe 4: Quantitativ gemanagt – Prozesse sind quantitativ messbar und optimiert.
  • Stufe 5: Optimierend – Prozesse werden kontinuierlich verbessert und durch Innovationen vorangetrieben.

Unternehmen können feststellen, ob die ICT-Prozesse gut definiert und optimiert sind oder ob es Bereiche gibt, in denen Prozesse verbessert werden müssen, um Effizienz und Leistung zu steigern.

Innerhalb der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) kann das Capability Maturity Model  dazu verwendet werden um die Prozessreife der ICT-Abteilung die effektiv die Organisation ihre Technologien zu bewerten.

Weiterführende Informationen siehe Link.