Wie Menschen Konflikte angehen, kann stark variieren und wird oft in unterschiedliche Verhaltensstile unterteilt. Diese Stile beeinflussen, wie effektiv ein Konflikt gelöst wird, und können Auswirkungen auf die Beziehungen und die Umgebung haben. Als Führungskraft ist es wichtig, die verschiedenen Stile zu verstehen und situativ einzusetzen. Kein Stil ist universell „richtig“, sondern die Effektivität hängt stark vom Kontext des Konflikts und den beteiligten Personen ab. Effektive Führungskräfte sind flexibel in ihrem Konfliktverhalten und wählen den Stil, der unter den gegebenen Umständen am angemessensten ist. Sie fördern auch ein Umfeld, in dem Konflikte als Möglichkeiten für Wachstum und Verbesserung angesehen werden.
| Verhalten | Beschreibung | Nutzen |
|---|---|---|
| Vermeiden | Personen, die diesen Stil wählen, neigen dazu, Konflikte zu vermeiden oder zu ignorieren. Sie gehen Konfrontationen aus dem Weg und verschieben Entscheidungen, um mögliche Konfliktsituationen zu umgehen. | Dieser Verhalten kann effektiv sein, wenn der Konflikt trivial ist oder wenn es keinen unmittelbaren Bedarf gibt, ihn zu lösen. Weiter kann dieses Verhalten auch hilfreich sein, wenn die Zeit fehlt, um den Konflikt angemessen zu adressieren, oder wenn es notwendig ist, sich emotional zu distanzieren. |
| Anpassen | Anpassung bedeutet, dass eine Person ihre eigenen Interessen zurückstellt und nachgibt, um den Konflikt zu entschärfen. Diese Personen betonen die Harmonie und Beziehungen über ihre eigenen Ziele. | Dieser Stil ist nützlich, wenn die Beziehung wichtiger ist als der konkrete Konfliktgegenstand, oder wenn man erkennt, dass die andere Partei recht hat. |
| Kooperieren (Konsens) | Dieser Stil ist durch hohe Kooperations- und Durchsetzungsfähigkeit gekennzeichnet. Personen, die kooperieren, suchen nach einer Lösung, die alle Parteien zufriedenstellt, indem sie die Bedürfnisse und Interessen aller Beteiligten berücksichtigen. | Kooperation ist besonders effektiv, wenn beide Seiten gewinnen müssen, und bei komplexen Problemen, bei denen eine innovative Lösung benötigt wird. |
| Kompromiss suchen | Personen, die Kompromisse suchen, sind bereit, auf einen Teil ihrer Ziele zu verzichten, um eine für alle akzeptable Lösung zu finden. Sie arbeiten aktiv daran, eine mittlere Position zu finden, die zwar nicht ideal, aber für alle akzeptabel ist. | Diese Herangehensweise ist sinnvoll, wenn schnelle Lösungen erforderlich sind und beide Seiten etwas nachgeben können, ohne dass es zu Verlierern kommt. |
| Durchsetzen | Personen, die sich durchsetzen, verfolgen ihre eigenen Interessen auf Kosten anderer. Sie setzen ihre Standpunkte durch, auch wenn dies Konflikte verschärft oder zu Spannungen führt. | Durchsetzung ist manchmal notwendig, wenn unpopuläre Massnahmen ergriffen werden müssen, wie z.B. bei Notfällen, oder wenn entscheidende Prinzipien oder ethische Fragen auf dem Spiel stehen. |
