Die ICT-Infrastruktur ist die Grundlage für den Betrieb eines Unternehmens und umfasst Hardware, Netzwerke, Server, Datenbanken, Software und Cloud-Dienste. Die Bewertung der aktuellen Infrastruktur ist entscheidend, um den Zustand, die Belastbarkeit und den Innovationsbedarf zu ermitteln. Hierzu wird der nachfolgende Untersuchungsbereich untersucht.
Untersuchungsbereich | Beschreibung |
Skalierbarkeit | Wie gut kann die bestehende Infrastruktur mit dem zukünftigen Wachstum des Unternehmens mithalten? |
Leistungsfähigkeit | Wie effizient und zuverlässig sind die aktuellen Systeme? |
Sicherheit | Sind die Systeme sicher gegen externe und interne Bedrohungen? Wie ist der Zustand der IT-Sicherheit und des Datenschutzes? |
Interoperabilität | Wie gut arbeiten die verschiedenen Systeme und Technologien zusammen? |
Flexibilität | Kann die Infrastruktur schnell auf neue Anforderungen oder Technologien reagieren? |
Das Ziel ist es zu bestimmen, ob die bestehende Infrastruktur den aktuellen und zukünftigen Anforderungen des Unternehmens entspricht und welche Investitionen nötig sind, um sicherzustellen, dass die ICT-Abteilung den Unternehmenszielen gerecht wird.