Ein strukturiertes Gespräch folgt typischerweise den Hauptphasen: der Anfangsphase, der Gesprächsmitteund der Beendigungsphase. Ein zentraler Bestandteil ist die Gesprächssteuerung, die sicherstellt, dass das Gespräch zielgerichtet und effizient verläuft. Ein Gespräch durchläuft idealerweise die klar definierten Phasen AnfangMitte und Ende, die durch eine gezielte Gesprächssteuerung unterstützt werden. Eine klare Struktur trägt dazu bei, das Gespräch effizient und zielorientiert zu gestalten, Konflikte zu moderieren und Ergebnisse sicherzustellen.

Anfangsphase (Eröffnungsphase)

Die Anfangsphase legt den Grundstein für ein erfolgreiches Gespräch, indem sie eine positive Atmosphäre schafft und den Rahmen klärt.

ElementBeschreibung
BegrüssungFreundliche und respektvolle Begrüssung der Gesprächspartner, um eine angenehme Gesprächsatmosphäre zu schaffen.
EinstiegKurze Einführung in den Kontext des Gesprächs (z. B. „Ich möchte heute über X sprechen“).
ZielklärungKlärung des Gesprächsziels, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten den gleichen Fokus haben.
Rahmenbedingungen klärenZeitrahmen, Themen und Ablauf erläutern (z. B. „Wir haben 30 Minuten, um die wichtigsten Punkte zu besprechen“).

Gesprächsmitte (Hauptteil)

In der Gesprächsmitte findet der inhaltliche Austausch statt. Hier werden die Themen detailliert behandelt, Meinungen ausgetauscht und Entscheidungen vorbereitet.

ElementBeschreibung
ThemenbearbeitungDetaillierte Diskussion der angesprochenen Themen oder Probleme.
Fragetechniken anwendenOffene und geschlossene Fragen, Klärungsfragen und gezielte Nachfragen einsetzen, um Informationen zu erhalten.
Aktives ZuhörenZuhören, Verständnis signalisieren, Paraphrasieren und auf den Gesprächspartner eingehen.
Feedback gebenRückmeldung zu Aussagen oder Ideen des Gesprächspartners geben, um Klarheit zu schaffen.
Konflikte moderierenFalls Differenzen auftreten, moderieren und gemeinsame Lösungen suchen.
Ergebnisse sichernZwischenergebnisse oder Teilergebnisse zusammenfassen und notieren, um den Überblick zu behalten.

Beendigungsphase (Abschlussphase)

Die Beendigungsphase dient dazu, das Gespräch geordnet abzuschliessen, offene Punkte zu klären und eine positive Atmosphäre für zukünftige Gespräche zu schaffen.

ElementBeschreibung
ZusammenfassungWichtige Ergebnisse, Vereinbarungen und nächste Schritte zusammenfassen.
Klärung offener FragenSicherstellen, dass keine offenen Punkte oder Missverständnisse bestehen.
Abschluss und VerabschiedungGespräch positiv beenden, ggf. einen Folgetermin vereinbaren, und den Gesprächspartner freundlich verabschieden.

Gesprächssteuerung

Die Gesprächssteuerung ist ein übergreifendes Element, das in allen Phasen angewendet wird, um das Gespräch effektiv zu leiten.

Techniken der GesprächssteuerungBeschreibung
ZielorientierungGespräch auf das Hauptziel fokussieren, um vom Thema abweichende Inhalte zu vermeiden.
StrukturierungDen Ablauf klar steuern (z. B. durch klare Übergänge zwischen Themen oder Phasen).
ZeitmanagementDen Zeitrahmen im Blick behalten und ggf. auf die Einhaltung hinweisen.
KonfliktmanagementNeutral moderieren, um Konflikte produktiv zu lösen.
FlexibilitätGespräch flexibel anpassen, falls unvorhergesehene Themen auftauchen.
Zusammenfassen und KlärenRegelmässige Zwischenzusammenfassungen, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.