Ein Windows-Client oder Server kann einem lokalen Active Directory hinzugefügt werden. Dafür muss der Domänencontroller im Netzwerk erreichbar sein, die Domäne bekannt und entsprechende Anmeldeinformationen verfügbar sein.

Der Windows-Client wird durch die folgenden Schritte der Domäne hinzugefügt.

Schritt 1: Öffnen Sie auf dem Computer, den Sie der Domäne hinzufügen möchten, die ‘Einstellungen’, dann ‘Arbeits- oder Schulkonto’ und klicken Sie auf ‘Verbinden’.

Schritt 2: Wählen Sie ‘Join this device to a local Active Directory domain’ und geben Sie den Namen der Domäne ein, der Sie beitreten möchten. Klicken Sie auf ‘Next’, um fortzufahren, und geben Sie die Anmeldeinformationen an, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Schritt 3: Belassen Sie die Einstellungen bei ‘Add Account’ auf Standard. Klicken Sie auf ‘Next’ um fortzufahren und führen Sie den geforderten Neustart durch.

Wissenswertes:

Sie können nebst der GUI-Variante den Computer über nachfolgende Befehle der Domäne hinzufügen.

Add-Computer -DomainName corp.internal -Server 

Weiterführende Informationen siehe diesen Herstellerlink zu Befehl Add-Computer.