Investitionstypen sind Kategorien von Investitionen, die je nach Zweck, Ziel oder Anlass der Investition unterschieden werden. Sie beschreiben die verschiedenen Arten, wie Unternehmen Kapital einsetzen, um ihre strategischen und operativen Ziele zu erreichen. Investitionstypen helfen dabei, die Prioritäten eines Unternehmens zu definieren, und steuern die Entscheidungen darüber, wohin finanzielle Ressourcen fliessen sollen.

InvestitionstypZweckZiel
GründungsinvestitionDiese Investitionen erfolgen beim Aufbau eines neuen Unternehmens oder einer neuen Produktionsstätte.Aufbau der Grundstruktur, um den Geschäftsbetrieb zu starten (z.B. Kauf von Maschinen, Immobilien, IT-Systemen).
ErsatzinvestitionDiese Investitionen ersetzen abgenutzte, veraltete oder defekte Anlagen und Maschinen.Fortführung des bestehenden Geschäftsbetriebs ohne Kapazitätserweiterung (z.B. Austausch einer alten Maschine).
ErweiterungsinvestitionHierbei werden zusätzliche Anlagen oder Maschinen angeschafft, um die Kapazität des Unternehmens zu steigern.Wachstum durch die Erhöhung der Produktionsmenge oder die Einführung neuer Produkte.
RationalisierungsinvestitionDiese Investitionen verbessern die Effizienz und senken die Kosten, meist durch technologische Fortschritte oder Prozessoptimierungen.Kostensenkung und Produktivitätssteigerung ohne Erweiterung der Produktionskapazität.
DiversifikationsinvestitionUnternehmen investieren in neue Märkte oder Produktlinien, die ausserhalb ihrer bisherigen Geschäftsbereiche liegen.Streuung des unternehmerischen Risikos und Erschließung neuer Einnahmequellen.
UmweltschutzinvestitionDiese Investitionen erfüllen gesetzliche Anforderungen oder verbessern die Umweltfreundlichkeit und Sicherheit des Unternehmens.Einhaltung von Vorschriften und Verbesserung der Nachhaltigkeit sowie der Arbeitsbedingungen.
Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen (F&E)Unternehmen investieren in die Entwicklung neuer Produkte, Technologien oder Verfahren.Schaffung von Innovationen und Sicherung der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit.
Soziale InvestitionenDiese Investitionen konzentrieren sich auf die Verbesserung der Arbeitsbedingungen oder der Mitarbeiterzufriedenheit.Steigerung der Produktivität und Förderung des Mitarbeiterengagements.