Die Renditenrechnung oder Return on Investment (ROI) misst den Erfolg einer Investition in Relation zu den dafür eingesetzten Mitteln. Sie zeigt, wie viel Gewinn oder Ertrag eine Investition im Verhältnis zum eingesetzten Kapital erwirtschaftet. Der ROI wird häufig verwendet, um die Wirtschaftlichkeit von Investitionen zu bewerten und Investitionsalternativen miteinander zu vergleichen.

Der Return on Investment (ROI) wird mit nachfolgender Formel berechnet:

Return on Investmen (ROI)= Gewinn/(invetiertes Kapital)*100%

  • Return on Investment (ROI): Ein hoher ROI = sehr profitabel, niedriger ROI = geringe Rentabilität, negativer ROI = unrentabel.
  • Gewinn: Nettogewinn / Ertrag, den die Investition über einen bestimmten Zeitraum erwirtschaftet hat.
  • Investiertes Kapital: Das für die Investition eingesetzte Geld, also der Gesamtbetrag, der für die Investition aufgebracht wurde.

Die nachfolgende Abbildung zeigt als Beispiel ein Berechnungsbeispiel die Return on Investment (ROI)  anhand zweier Varianten.

Hinweis: Die Datei steht unter nachfolgendem Link zum Download bereit.