Die Bedürfnispyramide nach Maslow bauen die sechs Bedürfnisse aufeinander auf. Die Befriedigung einer höheren Bedürfnisstuffe wird erst dann angestrebt, wenn die Bedürfnisse der darunterliegenden Stufe ausreichend befriedigt sind.

Die unteren drei Bedürfnisse bilden die Defizitbedürfnisse, welche generell befriedigt sein müssen, um so etwas wie Zufriedenheit zu empfinden, ansonsten fehlt etwas Entscheidendes im Leben. Die oberen zwei Bedürfnisse bilden die Wachstumsbedürfnisse. Sie stehen für das Erkennen und Entfalten der eigenen Potentiale. Diese Bedürfnisse sind nie befriedigt.

Abbildung: Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Abraham_Maslow