Die ABC-Analyse ist ein Ansatz zur Klassifizierung von Aufgaben nach ihrer Wichtigkeit, wobei «A» für sehr wichtige, «B» für wichtige und «C» für weniger wichtige Aufgaben steht. Jeder Kategorie können zusätzlich numerische Prioritäten (z.B. A1, A2, B1, B2, etc.) zugeordnet werden, um die Dringlichkeit weiter zu differenzieren.

  • A-Aufgaben sind kritisch und müssen als erstes erledigt werden.
  • B-Aufgaben sind wichtig, haben aber nicht die höchste Priorität.
  • C-Aufgaben sind Aufgaben, die wenig Auswirkungen haben und optional oder delegierbar sind.