Die Führungskräfte sind für den Informationsfluss verantwortlich. Sie sind dafür verantwortlich, dass die Mitarbeitenden alle spezifischen Informationen erhalten, damit sie ihre Arbeit rechtzeitig, vollständig und richtig erledigen können. Sie haben eine Bringschuld.
Art | Information | Beispiele |
Laufende Führungsinformation | Delegieren | Aufträge erteilen |
Know-how | Wissen, Erfahrung sowie arbeitsrelevante Informationen weitergeben. | |
Entscheide | Beschlüsse aus Sitzungen und Gremien vermitteln. | |
Periodische Führungsinformation | Ergebnisse | Geschäftszahlen, Projektabschlüsse |
Ereignisse | Jubiläen, Firmenbesichtigungen, Einladungen zu Firmenanlässen | |
Projekte | Projektübersicht, Projektstatus, Projektergebnisse. | |
Kunden / Lieferanten | Neukunden, Partnerschaften, Veränderungen | |
Personelles | Ein und Austritte |
Die Führungskräfte erwarten von Selbständigen Mitarbeiten, dass diese sich aktiv um allgemeine Informationen bemühen. Wer nicht ausreichend informiert wird hat das Recht und die Pflicht, sich die Informationen selbst zu beschaffen. Die Mitarbeitenden haben eine Hohlschuld.